Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

P_x_aula

Hallo zusammen,

ich bitte um ehrliche und konstruktive Meinungen zu unserem selbst gezeichnetem Grundriss. Es stecken schon viele viele Stunden und Gedanken drin. Als Perfektionistin möchte ich nichts ungeprüft lassen.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: Wir haben das Glück außerhalb der Bebauungsgrenze bauen zu dürfen als Landwirtschaftlicher Betrieb.
Hang: leichter Hang, Gefälle noch nicht bekannt

Randbebauung: keine Nachbarn nur Wiese und eine 22 m entfernte Maschinenhalle.
Anzahl Stellplatz: Kleine Garage=> Rest hat in Maschinenhalle Platz.
Dachform: Satteldach
Stilrichtung: Modern
Ausrichtung: Erker ist im Süden; Eingang im Norden. Küche im Westen, Wohnzimmer im Osten


Anforderungen der Bauherren
Erker ist ein persönliches Muss. Haben lange wegen der Größe und der Ausrichtung überlegt. Erker ist dezentral um im OG mehr Raum zu gewinnen In den Kinderzimmer.
Fenster im Gäste-WC und Speisekammer sind ein Muss.
Wohnzimmer soll durch einen Tunnel Kamin in der Wand und einer Glastüre abtrennbar sein.
Zwei Büro wegen Homeoffice


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself: Eigener Entwurf
Das Schleusen System vom Eltern Schlafzimmer ins Bad ist ein Traum.

Preisschätzung laut Architekt/Planer: nicht vorhanden
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Holz- Wärmepumpe von Brunner


Meine noch offenen Fragen:
Fenster sind gerade unser großes Thema. Bei einem gewünschten Kniestock von 2m ist die Frage wie die Fenster in den Kinderzimmer aussehen sollen.
Eckfenster? Ein Fenster? Zwei Fenster? Dachfenster kommen nicht in Frage.

Treppe zu schmal? Aktuelle 2m auf 2,77.
 

Anhänge

11ant

11ant

ich bitte um ehrliche und konstruktive Meinungen zu unserem selbst gezeichnetem Grundriss. Es stecken schon viele viele Stunden und Gedanken drin. Als Perfektionistin möchte ich nichts ungeprüft lassen.
Dann prüfe mal wohlwollend die Beauftragung einer Architektin.

Zwei Home Offices klingen für mich widersprüchlich zum Privileg, eine Wohnbebauung auf einem Bauernhof errichten zu dürfen. Auf "Bauen jetzt" kannst Du meinen Beitrag "Wie der Kniestock die Fensterfrage im Dachgeschoss beeinflusst" lesen. Einen Eckfensterpfosten, auf dem eine Pfette aufliegen müßte, halte ich für einen nicht erfüllbaren Wunsch.
 
H

hanghaus2023

Hallo Paula,
Es stecken schon viele viele Stunden und Gedanken drin.
Die Mühe hat sich leider nicht gelohnt. Mir gefällt der Entwurf gar nicht.
Als Perfektionistin möchte ich nichts ungeprüft lassen.
Dann fang mal an zu prüfen. Ob Du in der Speis umkehren kannst. Ob Du eventuell weniger Flure und Dielen einplanen kannst.

Die Fenster gefallen Dir doch selber nicht warum machst es dann nicht besser? USW. USW.

Die simpelste und wichtigste Frage zum Budget bleibt unbeantwortet.

Kalkulation: 170m2 *3k= 510k+ 100k Keller + Garage 20k + Nebenlosten 50k = 680k

Mit Keller also wo steht das Grundwasser (Hangwasser) ?


Hang? Wenn ich bauen will ist das die wichtigste Frage die als erstes beantwortet gehört. Ein Ja ist ungenügend.
Gibt es keine Fotos oder Topografische Karten? Geoportal mit Hoehenlinien? Jedes Handy hat doch heute schon eine Wasserwaage eingebaut. Da kann man doch zumindest das Gefälle mal einpeilen. Mit dem Kompass dann die Richtung. Der ist meist auch im Handy oder die Sonne sagt es ja einem auch.

Ansonsten solltest einen Vermesser beauftragen der das Gelände aufnimmt. Brauchst Du für den Bauantrag sowieso.

Wo ist der Lageplan? Mit der Lage des Hauses auf dem Grundstück beginnt man.

Wo ist Norden?

Es mus nichts perfekt sein aber ca. sollte man schon wissen wo es lang geht.

Gibt es eine Gestaltungssatzung der Gemeinde?

Warum beauftragst keinen Architekten bei so einer grossen Investition?
 
Y

ypg

Das Schleusen System vom Eltern Schlafzimmer ins Bad ist ein Traum.
Schleusensystem? Meinst Du die Ankleide zwischen Schlafzimmer und Bad? Bis Du nachts die Toi erreicht hast, brauchst Du sie nicht mehr, weil der Weg zur Toi im Dunklen zu kompliziert und lang ist.
Meine noch offenen Fragen:
Als erstes solltest Du Dir den Fragebogen nochmal anschauen und dann auch alle Fragen beantworten. Alle, die beantwortbar sind, wenn Du konstruktive Kritik erwartest.
Weisst Du nicht, wie teuer das Haus kommt, dann nenne Euer Budget.

Ich beziehe mich jetzt nur mal auf das Grobe, was eigentlich jedem ins Auge fallen sollte, der gucken kann, ohne jetzt in der Welt der Planung zu Hause zu sein: Schau Dir mal die Fassaden an, wie ungleich und unmöglich die Fenster gesetzt sind. Mag ja sein, dass Du zu denen gehörst, die es „besonders„ mögen (das sagen viele zu ihren eigenen Entwürfen, die quasi unbaubar sind, weil eigentlich nichts passt), aber schau doch einfach mal, wieviel verschiedene Fenster Du verwendet hast und in jeglicher nicht nachvollziehbaren Höhe die gesetzt sind. Das größte Panoramafenster befindet suchen Schlafzimmer, wo man ja nun tatsächlich keine wärmende Sonneneinstrahlung braucht.
Bei 2 Metern KS bekommst Du eh keine vernünftige Belichtung in den Raum, wenn es nicht noch Giebelfenster gibt. Man schaut dann übrigens auch gegen die Unterseite des Dachüberstandes. 2 Fenster über Eck sind für Belüftung von Schlafzimmern besser.
Allerdings solltest Du Deine Zeit sparen, selbst zu planen.
Wenn man Treppen plant, dann sollte man schon wissen, ob die zweifachgewendelt mit anderen Maßen als eine Podesttreppe sein soll. Ich sehe hier beides nicht. Eine Türzarge an einem Kamin, das habe ich auch noch nie gesehen, dass der Schornstein im OG einfach mal vergessen wird, schon.
 
A

Arauki11

Nachdem Du den Fragebogen ausgefüllt hast und das Grundstück näher erläutert könnte man wohl eher etwas dazu sagen.
Diesen "Grundriss" packst Du bitte gleich wieder weg, zudem solltest Du Dich lösen von solch festen Vorgaben swie Erker etc.
Warum suchst Du nicht im Netz, wo es Tausende von Grundrissen gibt und zeigst einmal das, was Dir am ehesten oder vlt. sogar gut gefällt. Wieso tust Du etwas von Null an, was Du nicht gelernt hast und daher eben auch nicht kannst.
Die bisherigen Antworten werden Dich sicher enttäuschen nach all der Zeit, die Du schon investiert hast. Mach Dir Nichts draus, selbst wenn dieser Versuch nicht geklappt hat hat man dennoch etwas gelernt dabei.
Vor allen Dingen kopiere Dir schöne Grundrisse und nimm den Bleistift und das Lineal.
Ich möchte dazu Nichts sagen, weil es mMn kein diskutabler Grundriss ist, es ist wie so oft bei diesen PC-Versuchen lediglich Tetris.
 
N

nordanney

Ein Haus, dass am Ende fast eine Million Euro kosten wird - je Etage fast 100qm + halber Wohnkeller + Wünsche wie Erker, wasserführender Kamin, Doppelgarage mit Satteldach etc - hat schon eine vermurkste Optik von außen.
Da sollten ein paar € für eine vernünftige Planung beim Architekt drin sein. Auch, um innen gut geplante Räume zu bekommen.

Ihr dürft so komplett frei bauen, trotz des landwirtschaftlichen Betriebs? Außenbereich?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Keller Massivbau Grundriss-Bewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
5Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 323
6Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus? 20
7Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung - Seite 10125
8Änderungsideen an unserem Grundriss 20
9Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht 17
10Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
11Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
12Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps? - Seite 327
13Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
14Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
15Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
16Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
17Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
18Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
19Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
20Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35

Oben